Geburtstag Veza Canetti

Nach dem Ersten Weltkrieg war die schöne und hoch begabte, aber durch eine Körperbehinderung (ihr fehlte von Geburt an der linke Unterarm) beeinträchtigte Literaturkennerin zunächst als Englischlehrerin tätig. Mit 27 begegnete sie ihrem späteren Ehemann Elias Canetti, den sie 1934 heiratete.
Sie gehörte zum engeren Kreis um Karl Kraus, stand aber gleichzeitig dem Austromarxismus nahe. In der Wiener Arbeiter-Zeitung erschien im November 1933 ihre Erzählung „Der Kanal“ in drei Fortsetzungen, sie publizierte auch im Malik- Verlag und später in Exilzeitschriften unter verschiedenen Pseudonymen wie Veronika Knecht, Martha bzw. Martina Murner, Veza Magd. Unter letzterem Pseudonym erschienen von ihr Übersetzungen aus dem Englischen, u.a. Graham Greenes Die Macht und die Herrlichkeit.
Veza Canetti in den Social-Media-Kanälen suchen: